PSYCHIATRIE
Im psychiatrischen Bereich der Ergotherapie werden psychische Störungen
im Kindes- und Jugendalter, Depressionen, Schizophrenien, Persönlichkeits-
und Verhaltensstörungen, Alkohol-, Drogen- und Medikamentensucht oder
Essstörungen behandelt.
Ergotherapie in der Psychiatrie bedeutet, Menschen aller Altersstufen
die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten (neu)
zu entdecken und wieder zu erlangen.
|
Ziele der Ergotherapie in der Psychiatrie:
Entwicklung, Erhalt und Verbesserung von
- Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
- psychischen Grundfunktionen wie Antrieb, Motivation, Ausdauer, Belastbarkeit,
Selbständigkeit und Flexibilität im Alltag
- sozio-emotionalen Fähigkeiten
- kognitiven Funktionen (Merkfähigkeit, Aufgabenverständnis, Orientierung,
Ausdauer, Konzentration usw.)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung im Alltag
- Selbstvertrauen und psychischer Stabilität
- Integration in das soziale Umfeld
- Selbständigkeit, sowohl im Alltag als auch im Beruf
|